Europawahlen brauchen dringend "Europatrioten"

Bruno Vever

Aktuelles

19. Februar 2024


Während vor den Toren Europas seit zwei Jahren ein blutiger Krieg tobt, nachdem die Ukraine von einem totalitären und rachsüchtigen Russland angegriffen wurde, das seine Verdrängung vom Kontinent nicht verdaut hat, bereitet sich die Europäische Union darauf vor, im Juni ihr Parlament zu erneuern, ohne dass die Schockwelle dieser historischen Verpuffung bislang die allzu isolierten Fenster ihrer hermetischen Institutionen ausreichend erschüttert hätte.

Europa hat zwar in der Notlage seine Solidarität mit beispiellosen wirtschaftlichen und finanziellen Sanktionen bekundet und dann, gestützt auf die amerikanische Macht und die NATO, dem Angegriffenen eine bedeutende Hilfe zugesichert, ist jedoch nicht so weit gegangen, sich vor Ort an der territorialen Verteidigung der Ukraine zu beteiligen oder seine eigene sicherheitspolitische Abhängigkeit wie auch seine politische Unvollständigkeit zu überdenken.

Obwohl dieser Krieg nun seine eigenen Mitglieder in Mittel- und Osteuropa bedroht, die von 1945 bis 1990 von einer russischen Diktatur beherrscht oder sogar annektiert wurden, die nur die Flagge und die Nomenklatura gewechselt hat, verharrt Europa weiterhin in seinen Routinen, veralteten Verträgen, internen Streitigkeiten und Halbherzigkeiten. Wird man sich damit abfinden müssen, dass es nur noch eine verfallende Nachkommenschaft des "Mischmasch" ist, den Charles de Gaulle bei der Gründung der EGKS verspottete?

Die 1951 von Jean Monnet, Robert Schuman, Konrad Adenauer und den anderen Gründervätern aus der Taufe gehobene EGKS war in den Augen dieser Pioniere jedoch nur ein erster Schritt, um Schritt für Schritt echte "Vereinigte Staaten von Europa" zu schaffen. Was ist heute davon übrig geblieben?

Gemeinsam an Bord, aber wohin?

Sieben Jahrzehnte später hat Europa zwar über seine Wechselfälle hinweg viele Fortschritte erzielt: den Markt ohne Grenzen, die Freizügigkeit von Personen, die gemeinsame Agrarpolitik, den Euro, die deutsche Wiedervereinigung, die kontinentale Erweiterung.

Doch obwohl sie von sechs auf siebenundzwanzig angewachsen ist, ist sie von den Zielen der Gründer genauso weit entfernt wie damals, wenn nicht sogar noch weiter: Ein föderales Europa, wie ein unerreichbarer Horizont, erscheint heute einer Mehrheit sogar als vollkommene Utopie.

Die Stimmung im Vorfeld der Europawahlen spiegelt dieses Paradox wider, bei dem die Ausweitung der Kompetenzen und des Einflusses der Europäischen Union, die sogar so weit geht, sich solidarisch in Euro zu verschulden, nicht verhindert hat, dass die Euroskepsis bei ihren Staaten, einschließlich der Gründerstaaten, sowohl in der Öffentlichkeit als auch bei den führenden Politikern zugenommen hat.

Die anfängliche Flamme erstickte unter der Last eines institutionellen Labyrinths, das Hermetik, wiederholte Krisen, Nächte der langen Messer und abgehobene Verlautbarungen kultivierte. Die 27 wären heute kaum in der Lage, ihr gemeinsames politisches Projekt vorzustellen. Und wer nicht weiß, wohin er will, kann auch nicht auf den richtigen Weg kommen.

Ein Frankreich, das in allem außer seiner gaullistischen Verbeugung gespalten ist

In Frankreich, wo das europäische Projekt seit der Nachkriegszeit aus dem Haus von Jean Monnet hervorgegangen war, gibt es im Gegensatz zu gestern oder vorgestern keine hörbare Partei oder Persönlichkeit mehr, die sich zu irgendeinem europäischen Föderalismus bekennt. Dieser ist, abgesehen von den üblichen Anathematisierungen an den Extremen des Plenarsaals, zum Gegenstand hartnäckiger Dementis unter den Gemäßigten jeglicher Herkunft, allen voran den Macronisten, geworden.

Ist dies der Effekt einer einhelligen Bekehrung zum Schatten Charles de Gaulles, der in Europa nur die Gelegenheit sah, auf der Grundlage selektiver Kooperationen an eine vergangene nationale Größe anzuknüpfen, ohne etwas von seiner Autonomie und seiner ungeteilten Souveränität aufzugeben? Die kürzlich erfolgte Aufnahme des Lothringer Kreuzes in das Wappen des Elysée-Palastes bestätigt - über den von allen Seiten kritisierten Einzug einer europäischen Flagge unter dem Triumphbogen hinaus - die Darstellung dieses "Frankreichs, das Frankreich bleiben muss", selbst wenn das Omelett dem Erhalt der Eier geopfert wird.

Ein Deutschland, das immer noch föderalistisch ist, aber es satt hat, nicht befolgt zu werden

Deutschland, das seinerseits Konrad Adenauer treu geblieben ist, befürwortet weiterhin einen "europäischen Bundesstaat", dessen Ziel ausdrücklich in das Regierungsprogramm der Sozialdemokraten, Liberalen und Grünen aufgenommen wurde. Nur die AFD, das Pendant zum französischen RN, distanziert sich klar davon, während die Christdemokraten seit jeher die gleiche föderalistische Positionierung teilen.

Dieser breite Konsens relativierte sich jedoch im "wirklichen Leben" mit einem Deutschland, das durch die Ignoranz seiner Avancen gegenüber seinem französischen Nachbarn verbittert war und dessen Ablehnung der europäischen Verfassung im Referendum durch eine zugegebenermaßen heterogene Koalition es davon überzeugt hat, die Lektion zu lernen. Sie musste mit diesem unvollendeten und wackeligen Europa "zurechtkommen", was aber besser war, als seine Errungenschaften in Frage zu stellen.

Ein Europa, das trotz des Brexit mehr denn je nach englischer Art gestaltet ist

Das europäische Aufbauwerk hat sich nach und nach zu einer Freihandelszone entwickelt und seine zahlreichen Erweiterungen mit einem Identitäts- und Richtungsverlust bezahlt gemacht, so dass man sich nun fragt, warum die Briten es verlassen haben, da es schließlich - noch dazu "in English" - das zusammenbrachte, was sie immer erreichen wollten. Diese Deserteure haben also allen Grund, den Brexit zu bedauern, der ihnen das Leben nicht nur unnötig erschwert, sondern sie auch geschwächt und isoliert hat.

Aber wie sollten die anderen Europäer, die eine effiziente Macht aufbauen wollten, die in der Lage war, sich zu vereinen und ihrer Stimme in der Welt Gehör zu verschaffen, mit einer solchen Situation umgehen? Trotz des Aufschwungs, den wir dem verstorbenen Jacques Delors zu verdanken haben, haben es die Politiker der folgenden Jahrzehnte nicht geschafft, eine Überfülle an europäischen Unzulänglichkeiten und nationalen Inkohärenzen zu beheben. Die Liste ließe sich noch weiter fortsetzen, wenn man Hunderte davon aufzählen würde. Wir beschränken uns darauf, auf ein Dutzend davon hinzuweisen, die bereits repräsentativ sind.

Eine übermäßige Anhäufung von europäischen Unzulänglichkeiten

Zunächst einmal: Wie kann man Europawahlen, deren genaue Termine und Wahlverfahren in den einzelnen Mitgliedstaaten unterschiedlich sind, ohne Verwirrung bezeichnen?

Ist es wirklich effizient, 27 Mitglieder des Europäischen Rates, die aufgrund nationaler Interessen gewählt wurden, mit der einstimmigen Schlichtung wichtiger europäischer Entscheidungen zu betrauen?

Warum sollte man sich wundern, dass sie für den Vorsitz die Persönlichkeit wählen, die ihnen am wenigsten Unbehagen bereitet, und das Amt über die guten Dienste hinaus darauf reduzieren, Redezeiten zu schlichten, an Pressemitteilungen zu feilen und die Ziege mit dem Kohl zu verkaufen?

Wie kann man sich auf der Sicherheitsebene damit abfinden, dass die Verteidigung Europas seit fast achtzig Jahren einer amerikanischen Führung unterliegt, mit der Begründung, dass die Autonomie Europas, abgesehen von seiner inhärenten Schwäche, zu viele interne Streitigkeiten verursachen würde?

Wie lange noch soll der EU-Haushalt auf 1% des BIP (zwanzigmal weniger als der US-Bundeshaushalt) gedeckelt werden, während seine Eigenmittel angesichts stets konfliktträchtiger nationaler Beiträge geschmälert werden, wobei 50% des BIP durch die Bedürfnisse der Staaten, ihre Schulden und ihre Doppelarbeit beschlagnahmt werden?

Wie soll man schließlich das Fehlen jeglicher steuerlicher Rahmenbedingungen bezeichnen, das dazu führt, dass das, was über die Grenzen gebracht werden kann, also das Kapital, von der Steuer befreit wird und die Einnahmeausfälle der Staaten dadurch ausgeglichen werden, dass das, was nicht über die Grenzen gebracht werden kann, zu hoch besteuert wird, allen voran die Immobilien?

Eine ebenso hartnäckige Parallele nationaler Inkohärenzen

Warum sollte man sich über ein Defizit an europäischen Gefühlen wundern, wenn unser öffentlich-rechtliches Fernsehen jeden Abend das Wetter eines Frankreichs "hors sol", also außerhalb Europas, zeigt, korrigiert um ehemalige Kolonien, die meisten davon Inseln, die rund um den Globus dreifarbig geblieben sind?

Was ist mit den säkularen Feiertagen, an denen Paraden, Flaggen, Feuerwerke und Feierlichkeiten nur zur Erinnerung an nationale Heldentaten veranstaltet werden, selbst wenn dies auf Kosten unserer europäischen Nachbarn geschehen wäre, ohne dass es ein Pendant zur Feier Europas gäbe?

Und was ist von diesen Euro-Banknoten zu halten, denen jedes Symbol, Denkmal oder jede Persönlichkeit fehlt, die Europa identifizieren und ein gemeinsames Gefühl schaffen könnten, während die Münzen stattdessen mit den deutlichsten nationalen Bezügen versehen sind?

Warum beharrt man außerdem darauf, die Zollbeamten an den Außengrenzen der Union mit nationalen Uniformen auszustatten und sie der alleinigen Verantwortung ihrer verschiedenen Hierarchien zu unterwerfen, während die Zollverwaltung des europäischen Binnenmarkts mit der gleichen Uniform ausgestattet und einer gleichen Autorität unterstellt werden sollte?

Wie lange schließlich, um das Kapitel mit einer malerischen Note abzuschließen, werden öffentliche Verdienste jeglicher Art und Herkunft ausschließlich mit nationalen Auszeichnungen geehrt, in bezeichnenderweise Abwesenheit jeglicher europäischer Auszeichnungen?

Eine immer unlösbarere Verengung des "gordischen Knotens".

Das ist die gegenwärtige Situation in Europa, die so seltsam und verwirrend ist, dreiundsiebzig Jahre nach Gaullis Vorwurf des "Mischmasch", der nicht frei von jeglicher Vorahnung war!

Eine Neuordnung wäre notwendig, erscheint den meisten aber trotz des ständigen Krieges vor den Toren Europas als frommer Wunsch. Die Vorbereitung der nationalen Listen für die Europawahlen hat in den politischen Stäben bereits höchste Priorität.

Aber in einem Europa, das ohne Führung, ohne Rückgrat, ohne Effizienz, ohne Autonomie und ohne Mittel dasteht, mit einem erhöhten Risiko, dass sich der Konflikt mit Russland auf sein Territorium ausdehnt, Listen und Kandidaten für was und wozu?

Denn dieses Europa hat nicht nur - jenseits seiner obligatorischen Sanktionen und Nothilfen - eine schuldhafte militärische Unvorbereitetheit, eine grenzenlose amerikanische Abhängigkeit und eine so konstante Distanz zum Aggressor bewiesen. Auch innerhalb der EU sind Risse in der Intensität der Unterstützung für die Ukraine aufgetreten.

Man wird die Auswirkungen der wirtschaftlichen und sozialen Schwierigkeiten sehen, die infolge der Aggression gegen die Ukraine entstanden sind, mit - neben der Aufnahme von Flüchtlingen - einer Verteuerung der Energie, einer beispiellosen Wiederbelebung der Inflation, der Belastung durch die Hilfe für den Angegriffenen und der Unangepasstheit unserer Arsenale in Bezug auf Know-how und Waffenproduktion, die zu lange vernachlässigt wurden.

Hinzu kommen hier und da Ähnlichkeiten mit der von Putin und seinem Umfeld betriebenen Verunglimpfung einer "westlichen Dekadenz", die insbesondere auf die "wokistische" Umkehrung traditioneller Werte abzielt, insbesondere in Bezug auf die Geschlechtsidentität oder die gleichgeschlechtliche Ehe. Da sich die Europäische Kommission nach den letzten Verträgen selbst sehr stark für diese Revision der traditionellen Werte engagiert, ist es nicht verwunderlich, dass sie darin einen weiteren Grund für Reibungen mit den konservativeren Mitgliedstaaten sieht.

Die Abhängigkeit und die defensive Hilflosigkeit Europas werden im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen noch besorgniserregender, da Donald Trump trotz seiner juristischen Abenteuer in den Umfragen wieder stark ansteigt, während die europäische Solidarität von Präsident Biden aufgrund der Wiederaufnahme des israelischen Konflikts sowie der Spannungen mit China und Nordkorea einen Rückschlag erleidet.

Zweifellos wird Russland diese zahlreichen Schlupflöcher maximal ausnutzen, indem es alle seine objektiven Verbündeten unterstützt und sich vermehrt in all diese Wahlen einmischt!

Dies sind die ebenso gravierenden wie unentwirrbaren Fakten, die die Debatte im Vorfeld der Europawahlen beherrschen sollten. Doch dem ist nicht so, oder nur sehr wenig...

Ein föderativer Weg ohne weitere Alternativen für Europa

Diese völlige Neuordnung der Karten wird, ob wir es wollen oder nicht und ob wir darüber diskutieren oder nicht, eine neue, diesmal entscheidende Etappe des europäischen Aufbauwerks erzwingen.

Angesichts des Abgrunds, der sich nun vor den traditionellen "kleinen Schritten" dieser Union auftut, gibt es nur noch einen Weg, der groß genug ist, um ihn zu überqueren und sich die Mittel zu verschaffen, um Russland selbst im Falle eines Rückzugs der USA die Stirn zu bieten. Dieser Weg allein würde es zudem ermöglichen, sich weiter zu erweitern, ohne unregierbar zu werden. Nur so könnte Europa sein verlorenes Gewicht angesichts aller Veränderungen in der Welt wiedererlangen.

Der Zugang zu diesem Weg ist klar, trotz seiner Kritiker, die ihm nur eine blinde Legitimierung von angeblich unantastbaren Tabus entgegenhalten können, um ihn zu disqualifizieren. In allen genannten Bereichen, in denen die europäischen Unzulänglichkeiten zu den nationalen Inkohärenzen hinzukommen, würde es genügen, den radikalen Wandel anzunehmen und von nun an das Gegenteil zu tun! "Wenn die Menschen den Wandel fürchten, kommen sie nur mit ihm voran. Warum sollten die Europäer davon abweichen?

Dringender Bedarf an "europatriotischen" Kandidaten bei den nächsten Wahlen

Wenn man mit dem Rücken zur Wand steht, wird die einzige Frage weniger sein, ob man es tun "kann", sondern ob man es tun "will"! Nur der Glaube versetzt Berge, aber haben wir ihn noch? Ihn wiederzufinden bedeutet, endlich für einen echten Affekt und eine gemeinsame Emotion zugunsten des europäischen Projekts zu sorgen, denn das "Herz hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt".

Daher wird es notwendig sein, eine echte " affectio societatis " in dieser Größenordnung und mit ihr eine andere Art, Europa zu gestalten. François Mitterrand hatte seinerzeit treffend formuliert: "Frankreich ist unser Vaterland, Europa ist unsere Zukunft". Seitdem hat der Krieg den Zeitablauf beschleunigt. Die Zukunft ist zu unserer Gegenwart geworden, und mit ihr die Zeit, um zu erkennen, dass Europa bereits jetzt zu unserer kollektiven Heimat geworden ist!

Diese kopernikanische Revolution wird voraussetzen, dass die Staaten - einige mehr noch als andere - auf die strikt nationale Exklusivität aller kollektiven Gefühle, aller gemeinsamen Emotionen, aller geteilten Geschichte und aller patriotischen Gefühle verzichten. Auch hier wird es notwendig sein, das Gegenteil von dem zu tun, was getan wurde, oder vielmehr von dem, was geleugnet oder ignoriert wurde.

Ist die Euroskepsis der Öffentlichkeit ein unumstößliches Hindernis für derartige Veränderungen? Diese Euroskepsis ist nicht auf ein Zuviel, sondern auf ein Zuwenig an Europa zurückzuführen, das nicht nur ein Demokratiedefizit, sondern auch offene Risse aufweist: Entscheidungsschwäche, institutionelle Abschottung, Öffnungen ohne Gegenleistungen, Abbau nationaler Schutzmechanismen ohne kollektives Äquivalent, Steuerungerechtigkeit, soziale Brache, anonyme Technokratie, abstruse Sprache und für manche ein übermäßiges Eindringen in ihre Werte.

Veränderungen, und seien sie noch so radikal, sind also möglich. Die Aggressivität eines totalitären Russlands, das alles daran setzen wird, die internen Spaltungen zu verschärfen, ohne die Bedrohungen an den gemeinsamen Grenzen zu verschärfen, macht sie dringend erforderlich. Die Ungewissheit über einen möglichen Rückzug der USA nach den nächsten Wahlen macht sie unumgänglich. Auch das beschleunigte Erstarken der neuen Weltmächte, mit Chinas mittlerweile weltweitem Dominanzstreben und dem Aufkommen eines globalen Südens, der uns nichts schenken wird, macht sie unausweichlich.

Es geht also um das Überleben Europas, seiner Freiheiten, seiner Lebensweise und seiner Souveränität, wie auch seiner Fähigkeit, Einfluss zu nehmen und zu handeln, um eine Welt zu sichern, die die Rechte aller Menschen mehr achtet und mehr in die Notsituationen des Planeten investiert.

Die Begründung für die Radikalität der Reformen, die den Europäern nun für dieses Überleben abverlangt werden, wurde einst von Julien Freund, einem französisch- und deutschsprachigen Europaaktivisten, perfekt und in den klarsten Worten zusammengefasst: "Eine politische Gemeinschaft, die für ihre Mitglieder kein Vaterland ist, hört auf, verteidigt zu werden, um mehr oder weniger schnell in die Abhängigkeit von anderen zu geraten".

Die "europatriotischen" Kandidaten, denen es im Übrigen nicht verwehrt ist, in den Mitgliedstaaten transnationale Listen aufzustellen, müssen die Wähler davon überzeugen!

Back to top
de_DEDE