Yo-Wo - Juni 2023

Projekte

15. Juni 2023


Diese Woche sind wir in Gorlice, Pologne🇵🇱, und nehmen am dritten Treffen des Projekts Yo-Wo Cities Network (Young Workforce - Youth and Gender Equality for Europe`s Welfare) im Rahmen des EU-Programms CERV (Citizenship, Equality, Rights and Values) teil. Dort werden wir unsere Erfahrungen und bewährten Verfahren bei Jugendprojekten austauschen, wobei wir uns dieses Mal auf Freiwilligendienste, Behinderung und Einwanderung konzentrieren, die von der Autokreacja-Stiftung organisiert werden. Zu den Aktivitäten des zweitägigen Treffens gehören Dialoge mit lokalen Experten, NGOs, der öffentlichen Verwaltung und dem Privatsektor, die uns zeigen werden, wie sie in diesen Bereichen zusammenarbeiten - alles mit dem Ziel, bewährte Praktiken auszutauschen, damit jeder Projektpartner ähnliche Strategien in seinen Gemeinden oder Einheiten umsetzen kann.

Projektpartner sind die Gemeinde La Pobla Llarga (Spanien), der bulgarische Jugendverband (Bulgarien), CARDET (Zypern), das Jugendzentrum Velenje (Slowenien) und die Gemeinde Rhenen (Niederlande),

die Gemeinde Ujszilvas (Ungarn), die Autokreakja-Stiftung (Polen) und die Association Jean Monnet (Frankreich), vertreten durch Zacharie Schaerlinger und ihren Vizepräsidenten Miguel Ángel Martín Ramos, und

Delegierte in Brüssel der Stiftung Yuste (Spanien / Belgien) als strategischer Partner der Association Jean Monnet.
Das Projekt, das vom Gemeinderat von La Pobla Llarga (Spanien) geleitet wird, soll das Bewusstsein für die Jugendbeschäftigung in Europa und die geschlechtsspezifischen Unterschiede schärfen und zum Nachdenken darüber anregen.

Zweiter Arbeitstag in Gorlice, Polen, im Rahmen des Projekts Yo-Wo Cities Network (Young Workforce - Youth and Gender Equality for Europe`s Welfare) des europäischen Programms CERV (Citizenship, Equality, Rights and Values), das sich heute mit der Entwicklung von

Freiwilligenprogramme für junge Menschen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft zur Erbringung von Dienstleistungen in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen für ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen, Menschen in fragilen Situationen oder in der Arbeitslosigkeit sowie für Migranten.

Auch zu lesen
Back to top
de_DEDE