Die Europäische Union im Angesicht der Krisen: Starkes oder schwaches Glied?

Bruno Vever

Europa

2. Oktober 2024


Europa hat immer wieder mit Krisen zu kämpfen, und zwar in einer beispiellosen Addition.

In Frankreich ist dies heute zweifellos am deutlichsten zu erkennen, nachdem das Parlament unerwartet und surreal aufgelöst wurde und die Nationalversammlung in drei ebenso minoritäre wie feindselige Blöcke geteilt wurde. Dieses tödliche Dreieck erinnert auf seltsame Weise an "den Guten, den Tyrannen und den Ganoven", die sich in der Mitte eines verwahrlosten Friedhofs gegenüberstehen, in diesem Fall der Friedhof von drei Billionen Euro an Schulden, die seit fast fünfzig Jahren angehäuft und begraben wurden!

Deutschland ist trotz seiner weniger schwierigen politischen und haushaltspolitischen Grundlagen selbst nicht mehr der beste Schüler der Klasse. Als erstes Opfer der energiepolitischen Rückschläge der Wirtschaftssanktionen gegen Putins Russland hat es nun mit einem alternden Industriemodell und einem schleppenden Wachstum zu kämpfen. Die Verschärfung der sozialen Spannungen und der Wahlanstieg der euroskeptischen AFD, die dem des RN in Frankreich entspricht, veranlasst das Land nun, seine Einwanderungspolitik von Grund auf zu überdenken und sogar die Kontrollen an seinen eigenen Grenzen wieder einzuführen.

Um den Wettbewerb der verlorenen Illusionen zu vervollständigen, schlägt Thierry Breton, der bislang tapfere Kommissar für den Binnenmarkt und Bannerträger aller Kämpfe für eine "europäische Souveränität", die Tür vor der Nase der neuen Kommission und ihrer erneuerten Präsidentin Ursula von der Leyen zu, mit der sich die Differenzen in den letzten Jahren immer mehr angehäuft hatten.

Ein Europa, das mehr berichtet als leistet

Über diese symbolträchtigen Rückschläge und Malaisen hinaus geht es der gesamten Europäischen Union schlecht. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine wird immer intensiver und destabilisiert die östlichen Grenzen der EU. Ihre immer noch unumgängliche sicherheitspolitische Abhängigkeit von den USA wird durch den Wahlkampf auf der anderen Seite des Atlantiks und die zunehmenden Spannungen mit China im Pazifik zusätzlich geschwächt. In allen Mitgliedsländern ist ein allgemeiner Anstieg der Euroskepsis, der politischen und sozialen Spannungen und Radikalisierungen zu beobachten. Umrahmt wird dieses düstere Bild von der Tatsache, dass die europäische Wirtschaft durch die Veränderungen und den Wettbewerb in einer "neuen Welt" strukturell abgehängt zu sein scheint.

Der Draghi-Bericht, der von der Kommission in Auftrag gegeben wurde, unterstreicht dies auf brutale Weise und stützt sich auf zahlreiche Feststellungen und Grafiken, von denen eine vernichtender ist als die andere. Europa sieht sich vom Siegertreppchen herabgestuft und aufgrund seiner anhaltenden Handicaps morgen sogar einem paralympischen Abstieg ausgesetzt. Dieser neue Bericht ist leider der x-te, der die gleiche Geschichte des Niedergangs eines Europas illustriert, das von seinen internen Spaltungen geplagt und von seinen externen Konkurrenten abgehängt wird.

Vor über vierzig Jahren, also zwei Generationen, warnte der Albert-Ball-Bericht von 1983 bereits durch eine Reihe ungeschminkter Vergleiche vor den besorgniserregenden Rückständen des "Nicht-Europas" gegenüber seinen Hauptkonkurrenten, den USA und damals auch Japan. Seine Feststellungen waren ähnlich wie die des Draghi-Berichts, insbesondere in Bezug auf die zunehmende Unzulänglichkeit und Abhängigkeit in den Zukunftssektoren und -technologien. Auch seine Warnungen waren ähnlich: "Morgen wird es zu spät sein". Und schließlich die gleichen Empfehlungen, die auf eine Erhöhung der gemeinsamen Ressourcen und eine Reform der Entscheidungsprozesse abzielten. Nur fehlte damals wie heute der operative Plan für einen erfolgreichen Wandel.

Eine ernste, aber nicht hoffnungslose Situation

Dieser operative Plan wurde dem Albert-Ball-Bericht jedoch nur vorübergehend vorenthalten. Zwei Jahre später übernahm Jacques Delors den Vorsitz der Europäischen Kommission und entfachte die Flamme mit der Einheitlichen Akte und der Planung eines Binnenmarktes für 1992 neu.

Der dreifache Riesenschritt, der dem europäischen Aufbauwerk damals gelungen ist, kommt uns noch immer zugute, auch wenn sich die Union in den letzten dreißig Jahren zu sehr auf den Lorbeeren der Vergangenheit ausgeruht hat. Jeder Mitgliedstaat ist nach wie vor mit einer effektiven doppelten Regierungsführung ausgestattet, die ihm auf europäischer Ebene einen unumgänglichen Druck auferlegt, der zudem seit der Covid-Krise durch eine gemeinsame Verschuldung abgesichert ist.

Die Europäische Union bleibt somit für die 27 Mitgliedstaaten das zentrale Glied in einer Solidarität, die von der Zentralbank, dem Rat, der Kommission und dem Europäischen Parlament geschlossen wird. Keine Regierung und kein nationales Parlament der Mitgliedsstaaten kann sich diesem "magischen Viereck" entziehen. Doch die Frage bleibt: Ist diese Union angesichts der Vielzahl von Krisen ein starkes oder ein schwaches Glied?

In der gegenwärtigen französischen Situation, in der Frankreich vorläufig mit einer strengen Warnung der Kommission davonkommt, schützt uns diese Solidaritätskette und bewahrt uns vor einer gravierenden Wirtschafts- und Finanzkrise mit Abwertungen und Instabilitäten, die uns unsere neuartige politische Situation und unsere abgrundtiefe Verschuldung sonst unweigerlich beschert hätten.

Der europäische Rahmen hat Frankreich vor einer Entgleisung bewahrt und seine Chancen auf einen Neuanfang auf gesunder Grundlage gewahrt. Die Kehrseite der Medaille ist jedoch, dass er wahrscheinlich dazu beigetragen hat, Frankreich zu sehr zu betäuben, indem er es ihm erleichterte, Reformen aufzuschieben, die unerlässlich waren und nun umso dringender sind, egal wie schwierig es auch sein mag, unser Gleichgewicht wiederzufinden.

Allerdings muss dieser Rahmen nicht mehr nur ein Schutzschild sein, sondern eine treibende Kraft, die es Frankreich und seinen europäischen Partnern ermöglicht, sich aus ihrer katastrophalen Lage zu befreien.

Hartnäckige Fehler, die nicht mehr wiederholt werden sollten

Denn Europa darf nicht mehr scheitern: Der strategische Fehler hat bereits stattgefunden und kann nicht unbegrenzt wiederholt werden. Der Präzedenzfall war das symbolische Scheitern der "Lissabon-Strategie", die vor fast einem Vierteljahrhundert eingeleitet wurde und aus der schließlich alle Lehren gezogen werden müssen.

So sei daran erinnert, dass der Europäische Rat, der im März 2000 in Lissabon zusammenkam, in einer fernen Zeit der politischen Entspannung und des Wirtschaftswachstums, sich das Ziel gesetzt hatte, bis 2010 die "wettbewerbsfähigste und dynamischste wissensbasierte", d. h. digitale Wirtschaft der Welt zu werden.

Neben den Hoffnungen, die in die gerade erst eingeleitete Währungsunion gesetzt wurden, die die Wirtschaftsunion beschleunigen und vollenden sollte, hatte sich der Europäische Rat dafür entschieden, im Wesentlichen auf eine "offene Koordinierungsmethode" zurückzugreifen, die auf der Bewertung und dem Austausch nationaler "best practices" beruht, d. h. auf einer Nacheiferung, die auf einem internen Wettbewerb beruht, der durch die Vollendung des Binnenmarkts erleichtert wird.

Als die Frist 2010 ablief, musste man nicht nur feststellen, dass das Ziel utopisch geblieben war, sondern auch, dass sich der Rückstand auf unsere Konkurrenten im Bereich der wirtschaftlichen und technologischen Wettbewerbsfähigkeit immer weiter vergrößert hatte, weil es an integrierten Mitteln statt an gegenseitigem Wettbewerb mangelte. Diese ebenso vorhersehbare wie offensichtliche Enttäuschung hielt die Europäische Union kaum davon ab, ein Programm für 2010-2020 zu verfolgen, das auf denselben Illusionen und Fehlern beruhte. Zweimal die gleiche Blindheit: Ist es da verwunderlich, dass wir nun die Rechnung dafür bezahlen müssen?

Denn ohne einen schnellen Kurswechsel scheint diesem allzu unvollendeten Europa ein noch düsterer dritter Akt bevorzustehen, vor dem der Draghi-Bericht die Alarmglocken läuten lässt. Die politischen Leitlinien 2024-2029 "für nachhaltigen Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit in Europa", die Ursula von der Leyen zur Unterstützung ihrer Verlängerung vorgelegt hat, sind bislang nichts weiter als ein Katalog von guten Absichten in alle Richtungen, ohne dass wirklich etwas dabei herauskommt. Er glänzt weniger durch seine tausend verstreuten Lichter als vielmehr durch das Fehlen einer Fokussierung und Mobilisierung auf eine erkennbare innovative Ambition, die sich auf gemeinsame Mittel stützt, die endlich der Höhe entsprechen.

Welcher neue Ansatz für unsere Wettbewerbsfähigkeit?

Jenseits der dunklen Seite eines unerbittlichen Regimes, das die vollständige Gleichschaltung seiner Gesellschaft erzwingt, hat China seinerseits in den letzten Jahrzehnten einen kaum zu glaubenden wirtschaftlichen Wandel vollzogen. Zur Zeit des Albert-Ball-Berichts von 1983 betrug das chinesische BIP weniger als die Hälfte des französischen BIP. Im Jahr 2001, als es der WTO beitrat, war es gleichauf. Heute ist es siebenmal so groß wie das Frankreichs, entspricht dem der gesamten Europäischen Union und ist nun dem der USA dicht auf den Fersen! China ist eine politische und wirtschaftliche Macht ersten Ranges, die ihre militärische Ausrüstung im Eiltempo ausbaut und sich auf alle neuen Technologien stützt und nun beabsichtigt, den USA die Vorherrschaft im Pazifikraum streitig zu machen, wo die zunehmenden Spannungen die semantische Bezeichnung immer mehr widerlegen.

Die Europäische Union ist nur noch als Ganzes von Bedeutung, da die einzelnen Staaten nicht mehr in der Lage sind, sich mit einem solchen Riesen zu messen. Dies hat Emmanuel Macron erkannt, als er Ursula von der Leyen bei seinen Kontakten mit Xi Jinping mobilisierte, während Olaf Scholz mehr Schwierigkeiten hatte, sich an Deutschlands Redimensionierung in dieser neuen Situation zu gewöhnen.

Der Draghi-Bericht betont hier mit Nachdruck, dass es für Europa nicht ausreichen wird, durch seine Addition Gewicht zu haben, sondern durch seine zu unvollständige Integration und durch seine kollektive Rückeroberung der neuen Technologien. Ein Aufholen würde nach seinen Berechnungen jährlich 800 Milliarden Euro an zusätzlichen Investitionen erfordern. Wie aber soll das gelingen angesichts der blutleeren öffentlichen Finanzen der Mitgliedstaaten und ihres immer noch erbitterten Widerstands, den europäischen Haushalt aus seiner Unterdimensionierung zu befreien, die seit Ewigkeiten (schon während des Albert-Ball-Berichts!) auf schwächliche 1% des BIP begrenzt ist, während ihre eigenen nationalen Haushalte fast 50% dieses BIP beschlagnahmen (während der Bundeshaushalt der Vereinigten Staaten fast 25% des seinen erreicht)?

Könnte man daher nicht auf europäische Anleihen in der erforderlichen Größenordnung zurückgreifen, nicht nur bei den Finanzmärkten, sondern - in großer Öffentlichkeit - bei den europäischen Bürgern selbst, und so ihren Ersparnissen neue Möglichkeiten eröffnen, ihrer Beteiligung eine neue Dimension verleihen und der Wirtschafts- und Währungsunion, die bis heute hauptsächlich monetär, unzureichend finanziell und mehr semantisch als authentisch wirtschaftlich geblieben ist, eine völlig neue Realität verleihen?

Welcher neue Ansatz für unsere Sicherheit?

Bei diesen europäischen Anleihen sollte der Schwerpunkt auf der Aufrüstung unserer Verteidigung liegen, die angesichts der zunehmenden internationalen Spannungen und vor allem angesichts der Aggression von Putins Russland gegen die Ukraine, die in den letzten Jahren die gesamte Sicherheit und Stabilität des Kontinents in Frage gestellt hat, unerlässlich ist.

Die Effizienz dieser Aufrüstung wird harmonisierte Grundlagen voraussetzen, mit einer gegenseitigen Öffnung der Beschaffungsmärkte für Verteidigungsgüter, die heute von den Gemeinschaftsregeln ausgeschlossen ist, und einer europäischen Präferenz bei dieser Öffnung. Ohne das Atlantische Bündnis oder den NATO-Schirm in Frage zu stellen, ist es an der Zeit, eine autonome europäische Verteidigung aufzubauen, zwar in Partnerschaft mit den USA, aber nicht mehr in strikter Abhängigkeit von ihnen. Die Ausweitung der französischen nuklearen Abschreckung auf die gesamte Europäische Union erscheint in diesem Rahmen unumgänglich.

Welcher neue Ansatz für unsere Identität?

Eine solche Bündelung unserer Ressourcen im Dienste einer neuen, mobilisierenden europäischen Ambition, die mit angemessenen politischen, sicherheitspolitischen und finanziellen Mitteln ausgestattet ist, hätte direkte Auswirkungen auf unseren technologischen und wettbewerbsmäßigen Aufholprozess. Sie würde dem Binnenmarkt, der bis heute missbräuchlich auf einen gegenseitigen Wettbewerb ohne großen Mehrwert reduziert wird, seinen ganzen Sinn und Inhalt verleihen.

Um diese Bestätigung einer echten europäischen Integration zu vervollständigen, zu bestätigen und zu veranschaulichen, müsste man dann nicht von nun an unsere Zollbeamten an den Außengrenzen der Union mit einer identischen Uniform ausstatten und sie in einer gemeinsamen Organisation zusammenführen, die direkt der Europäischen Kommission unterstellt ist? Wer den Zweck will, will die Mittel, und dieses ist nur eines von vielen! Denn das ist es, was Europa derzeit am schmerzlichsten vermisst und jenseits aller Grafiken erklärt, warum sein politisches Gewicht und seine Wettbewerbsfähigkeit auf globaler Ebene immer weiter sinken.

Schon Jean Monnet hatte festgestellt, dass man Veränderungen und neuen Ideen erst dann zustimmt, wenn die Krise vor der Tür steht. Wird die Vielzahl der gegenwärtigen Krisen letztendlich den vielfältigen Widerstand der Nachhut gegen diese Veränderungen und neuen Ideen überwinden, von denen die Zukunft der Europäer nun mehr denn je abhängt?

Back to top
de_DEDE